menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Newsarchiv

klar.
18.06.2022
Rainer Beck: «Wir möchten die Gemeinde in der Sache weiterbringen»
Rainer Beck hat bereits bei der Jahresversammlung 2021 angekündigt, dass er sich 2023 für eine letzte Amtszeit als Vorsteher von Planken zur Verfügung stellen will. In den vergangenen 15 Jahren unter seiner Führung hat sich im beschaulichen Walserdorf vieles getan. Im Interview spricht Beck über seine Ansätze, wie er die Gemeinde weiter voranbringen will.
VU in den Medien
13.06.2022
«Wir können nicht jeden Fall von Sexualstraftaten nach einem Schema F abhandeln»
In der Schweiz wird das Sexualstrafrecht revidiert. Isabella Heeb von der Frauenunion beantwortet die Frage der «Liewo»: «Nur Ja heisst Ja» – braucht Liechtenstein ebenfalls eine Revision?»
VU in den Medien
11.06.2022
«Die Chance auf eine Organtransplantation wird verbessert»
Dagmar Bühler-Nigsch beantwortete die Frage der «Lie:Zeit»: «Das Schweizer Stimmvolk hat sich für eine Anpassung des Gesetzes zur Organspende ausgesprochen. Künftig gilt als potenzieller Spender, wer dies zu Lebzeiten nicht ausdrücklich ablehnt. Wie stehen Sie zu einer Übernahme dieser Regelung in die Liechtensteiner Gesetzgebung?» Fälschlicherweise wurde am Samstag die falsche Stellungnahme abgedruckt. Daher nachfolgend die richtige Antwort von Dagmar Bühler-Nigsch im Wortlaut.
Mitteilungen
09.06.2022
Franchisebefreiung von Rentnern: VU beschliesst Nein-Parole
Am Donnerstagabend traf sich der Parteivorstand der Vaterländischen Union. Herbert Elkuch präsentierte die Überlegungen der Initiative zur Franchisebefreiung für Rentner. Die Abstimmungsempfehlung der VU lautet «Nein».
Mitteilungen
08.06.2022
Schaan: Lebendig, familienfreundlich, vielfältig, grün und kulturell
Schaan hat in den vergangenen Jahrzehnten in vielerlei Hinsicht einen enormen Wandel durchgemacht, der landesweit und in der Region auf Beachtung wie Bewunderung stösst. Die Vertreterinnen und Vertreter der VU im Schaaner Gemeinderat geben einen Einblick in diese eindrückliche Entwicklung.
Mitteilungen
Neuigkeiten
Postulate
Vorstösse
01.06.2022
Überparteiliches Postulat für Erdbebenversicherung in Liechtenstein
In einem überparteilich mitgetragenen Postulat fordern Abgeordnete von VU, FBP und FL die Regierung zu vertieften Prüfungen einer möglichen Erdbebenversicherung, um die Bevölkerung und ihr Eigentum bei Schadensfällen besser abzusichern.
Mitteilungen
24.05.2022
Weiterhin mit aller Kraft für Triesen
Ein Beitrag von Daniela Erne, Gemeindevorsteherin von Triesen
VU in den Medien
22.05.2022
«Preise werden sich stabilisieren»
Thomas Vogt beantwortet die Frage der «Liewo» zum Thema Treibstoffpreise: «Ist es an der Zeit, zu intervenieren?»
klar.
21.05.2022
Daniela Erne: «Wir haben wieder Leben ins Dorf gebracht»
Die Triesner Vorsteherin Daniela Erne möchte sich 2023 für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stellen. Nach ihrer ersten Amtszeit hat sie noch viel vor. Sie hält im Interview Rückschau auf das Erreichte, das mit vereinten Kräften neu erweckte Dorfleben in Triesen und ihre Rolle als erste Frau, die im Oberland zur Vorsteherin gewählt wurde.
Neuigkeiten
20.05.2022
Erster Liechtensteiner Antrittsbesuch in Berlin
Mit dem Amtsantritt im Jahr 2021 betonte die Liechtensteiner Regierung die Notwendigkeit, dass man gerade die Beziehungen zu den Nachbarstaaten vertiefen möchte. Das war und ist ein zentraler Punkt des VU-Wahlprogramms. Der Antrittsbesuch von Regierungschef Daniel Risch bekräftigte dieses Vorhaben eindrücklich. Erstmals wurde in dieser Woche ein Liechtensteiner Regierungschef von einem deutschen Bundeskanzler zum Antrittsbesuch mit militärischen Ehren empfangen.
Mitteilungen
VU in den Medien
14.05.2022
Erdbebenversicherung: Wir haben Handlungsbedarf
Ein Standpunkt der Abgeordneten Günter Vogt und Peter Frick.
Neuigkeiten
11.05.2022
«Lassen wir die besten Ideen die Zukunft bestimmen, nicht die lautesten Stimmen»
Aussenministerin Dominique Hasler diskutierte im Kleinen Saal in Schaan mit Experten zur Aussenpolitik des Landes.
VU in den Medien
08.05.2022
«Elementare Fragen müssen noch geklärt werden»
Peter Frick beantwortet die Frage der «Liewo»: «Geht die Einführung der Elternzeit zu langsam voran?»
klar.
07.05.2022
Spitalneubau: Transparenz soll Vertrauen schaffen
Rund um den Spitalneubau gibt es viele Fragen in der Bevölkerung. Auf Antrag der VU-Fraktion wird sich nun die Geschäftsprüfungskommission (GPK) mit den von der VU gestellten Fragen auseinandersetzen und öffentlich Bericht erstatten. 15 Abgeordnete überwiesen den Antrag an die GPK.
klar.
07.05.2022
Erfolgreiche VU-Vorstösse für unsere Familien im Landtag
Mit dem Postulat für bezahlbares Wohnen und dem Postulat für finanzielle Entlastung von Familien wurden beide Vorstösse des Bürgerpakets 2.0 an die Regierung überwiesen obwohl sie mehrheitlich oder im Fall des Familienpostulats gänzlich von der FBP-Fraktion abgelehnt wurden.
klar.
06.05.2022
Die Bürgerpartei und das Bürgerpaket
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler.
klar.
Gemeindewahlen
04.05.2022
Die VU bewegt in Planken
Nicht nur die Wiederkandidatur von Rainer Beck, der sich ein letztes Mal zur Wahl als Vorsteher stellt, sondern auch von Gemeinderätin Elke Kaiser-Gantner sprechen für Kontinuität. Die Erfolgsbilanz der Plankner kann sich bisher durchaus sehen lassen.
Mitteilungen
04.05.2022
Zeit für Liechtenstein: Aussenpolitik im Fokus
Am 11. Mai organisiert ab 19.30 Uhr im Kleinen Saal in Schaan die VU die Veranstaltung «Zeit für Liechtenstein» unter dem Titel «Aussenpolitische Positionierung Liechtnsteins – Herausforderungen und Chancen»
VU in den Medien
01.05.2022
«Sehr gut durchdacht und gut vertretbar»
Generalsekretär Michael Winkler beantwortet die Frage der «Liewo»: 100 Jahre Zollvertrag: «Wie befinden Sie über das Budget und Programm für die Feierlichkeiten?»
klar.
29.04.2022
Kleines Land, grosse Wirkung
Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zur Annahme der Veto-Initiative bei den Vereinten Nationen.
klar.
29.04.2022
Staatlich verordneter Speiseplan?
Das Postulat zur «Stärkung einer verantwortungsvollen Ernährung an Kantinen der öffentlichen Hand» wird im Mai-Landtag behandelt. Der Ansatz ist zwar gut, aber nicht zu Ende gedacht.
klar.
28.04.2022
«Gerade in Zeiten wie diesen ist der Multilateralismus unverzichtbar»
Als Aussenministerin erlebt Dominique Hasler die aktuelle Krisendiplomatie hautnah mit. Im Interview spricht sie über ihre Lebensumstellung durch den Jobwechsel, die Notwendigkeit der Vernetzung für einen Kleinstaat und die grosse Solidarität Liechtensteins.
klar.
28.04.2022
Bezahlbares Wohnen: Handlungsoptionen überprüfen
Viele junge Familien denken über ein Eigenheim nach, müssen aber oft trotz hoher Löhne die Segel streichen, weil das Eigenkapital fehlt. Auch die Mietpreise sind am Steigen und sorgen bei vielen Mieterinnen und Mietern für Sorgenfalten.
klar.
28.04.2022
Landtagsfraktion: Ein erfolgreiches Jahr
Seit der Landtagseröffnung vom 25. März 2021 ist bereits etwas mehr als ein Jahr vergangen. Wir können nun auf acht Arbeitssitzungen sowie einen Sonderlandtag zum 100jährigen Verfassungsjubiläum zurückblicken.
klar.
28.04.2022
Dem Schrecken den Zahn ziehen
Editorial von Generalsekretär Michael Winkler in der Klar.-Ausgabe vom 28. April.
klar.
28.04.2022
«Der Stabwechsel ist geglückt»
Nach einem intensiven und bewegten ersten Jahr als Parteipräsident der Vaterländischen Union ist es Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und gleichzeitig nach vorne zu blicken.
klar.
28.04.2022
VU fordert bessere Familienunterstützung
Nach dem Bürgerpaket im Jahr 2018 hat die VU-Fraktion das Bürgerpaket 2.0 ins Leben gerufen. Darin geht es nicht nur um die Prüfung genereller Erhöhungen von Familienzulagen, sondern auch um die Schaffung einer Ausbildungszulage.
VU in den Medien
28.04.2022
Aussenministerin Hasler: «Unsere Idee hat einen Nerv getroffen»
Interview von Elias Quaderer (Liechtensteiner Vaterland) mit Aussenministerin Dominique Hasler zu Liechtensteins Veto-Initiative.
klar.
28.04.2022
Die Frauenunion feiert ihren 40. Geburtstag
Seit dem 22. März 1982 engagiert sich die Frauenunion für die Stärkung der Frauen in der Politik und insbesondere für die faktische Gleichstellung von Frauen und Männern auf allen politischen Ebenen.
klar.
16.04.2022
Weiterentwicklung Malbun/Steg: Ich wünsche mir ein klares Bekenntnis
Ein Kommentar der Landtagsabgeordneten Dagmar Bühler-Nigsch.
klar.
16.04.2022
Die VU setzt sich für den Mittelstand ein
Mit dem Bürgerpaket 2.0 blickt die Vaterländische Union mit wachsamem Auge auf die Entwicklung des Mittelstands in Liechtenstein. Unter dem Titel «Bezahlbares Wohnen in Liechtenstein» und «Finanzielle Entlastung von Familien» werden im Mai-Landtag zwei Postulate behandelt. Weitere Vorstösse für zielgerichtete Unterstützungen sollen folgen.
Neuigkeiten
Gemeindewahlen
14.04.2022
Verdiente Mandatare verabschiedet
Am vergangenen Mittwochabend fand die Jahresversammlung der VU-Ortsgruppe Ruggell im Foyer des Gemeindesaals statt.
VU in den Medien
11.04.2022
«Das Wohnen wird schneller teurer als die Löhne steigen!»
Der stv. Abgeordnete Markus Gstöhl beantwortet die Frage der Woche der LIEWO: «Welche Massnahmen kämen für eine Förderung von bezahlbarem Wohnraum in Frage?»
klar.
09.04.2022
Übernehmen Sie Verantwortung, Herr Gesundheitsminister!
Statt 72.5 Mio. soll das Landesspital nun 97.7 Mio. Franken kosten. Das ist ein Affront gegenüber der Bevölkerung, die den Kredit im November 2019 mehrheitlich angenommen hat. Wir brauchen nun eine Aufarbeitung zur Frage, wann und warum der Gesundheitsminister die Kontrolle verloren hat.
klar.
09.04.2022
Hausbesitzer trifft keine Schuld
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zur Ukraine-Debatte im Landtag.
Votum im Landtag
Mitteilungen
07.04.2022
«Änderung ohne Not ist nicht zielführend»
Die Fraktionserklärung der VU anlässlich der Postulatsbeantwortung zur Direktwahl der Regierung, vorgebracht von Fraktionssprecher Manfred Kaufmann.
Mitteilungen
Postulate
Vorstösse
04.04.2022
VU schnürt Bürgerpaket 2.0
Mit zwei Postulaten möchte die Vaterländische Union die Regierung zu Prüfungen in den Bereichen «Bezahlbarer Wohnraum» und «Familienzulagen» einladen. Auch weitere Vorstösse sind bereits in Arbeit.
VU in den Medien
02.04.2022
«Die Veränderungen als Chance sehen»
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer beantwortet die Frage der «Lie:Zeit»: «Die Folgen des Krieges von Russland in der Ukraine zeigen sich auch in der Wirtschaft immer deutlicher, auch im schweizerisch-liechtensteinischen Wirtschaftsraum. Wie schätzen Sie die Auswirkungen auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft ein?
klar.
02.04.2022
Tierschutz-Postulat: Prüfung enttäuscht unsere Erwartungen
Im vergangenen August reichte die VU-Fraktion ein Postulat zu Fragen rund um den Tierschutz in Liechtenstein ein. Die Beantwortung durch den Gesellschaftsminister fällt aber sehr enttäuschend aus und erfüllt weder meine Erwartungen, noch jene in der Bevölkerung.
klar.
01.04.2022
«Jetzt müssen Entlastungen her!»
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zu den steigenden Preisen.
VU in den Medien
27.03.2022
«Gegen Verbot, für flankierende Massnahmen»
Norma Heidegger beantwortet die Frage der «Liewo»: Braucht es eine Initiative, um Casinos zu verbieten?
klar.
25.03.2022
Christoph Beck: «Ich bin motiviert und stelle mich weiter zur Verfügung»
Triesenbergs Vorsteher Christoph Beck hat gestern öffentlich darüber informiert, dass er sich bei den Gemeindewahlen 2023 noch einmal als Vorsteher zur Verfügung stellen wird. Im Interview spricht er über das vertrauensvolle Verhältnis im Gemeinderat und der Verwaltung und über anstehende Themen, die er gemeinsam mit der Gemeinde anpacken will.
klar.
19.03.2022
VU Balzers liefert wichtige Impulse
Die VU Balzers arbeitet engagiert für die Gemeinde. Ihr Rückblick fällt grundsätzlich positiv aus. Allerdings sehen Ortsgruppe und Fraktion Optimierungspotenzial für Balzers.
klar.
19.03.2022
VU am Puls: Schaan im Wandel der Zeit
Schaan verändert sein Ortsbild, gerade im Zentrum, seit einigen Jahren mit grossem Erfolg. Verändert hat es sich natürlich auch in früheren Jahrhunderten, und es wird sich weiter verändern. Diesem Wandel widmete sich die erste Veranstaltung der Reihe «VU am Puls» im neuen Jahr. 
VU in den Medien
14.03.2022
«Wasserkraft statt Anlagen aus China»
Simon Welte, Präsident der Jugendunion, beantwortet die Frage der «Liewo» zu Vorstössen der Freien Liste: «Braucht es in Liechtenstein eine PV-Pflicht?»
klar.
12.03.2022
Landtag: Bitte mehr Selbstvertrauen!
Ein Kommentar von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer zur Ablehnung des Antrags auf eine BLK zur Corona-Aufarbeitung.
klar.
12.03.2022
Keine Mehrheit für Roadpricing
Das FBP-Postulat zur Einführung eines Roadpricing-Systems wurde durch den Stichentscheid des postulierenden Landtagspräsidenten trotz grosser Widersprüche an die Regierung überwiesen.
klar.
12.03.2022
Grosse Mehrheit für Senkung der Hürden bei Prämienverbilligung
Bis auf die drei FBP-Abgeordneten Bettina Petzold-Mähr, Daniel Seger und Karin Zech-Hoop befürworteten alle Abgeordneten des Landtags das VU-Postulat, um bedürftigen Personen den Bezug der Prämienverbilligung zu vereinfachen.
Mitteilungen
10.03.2022
Die VU trauert um einen grossen Balzner
Am vergangenen Mittwoch ist der Balzner Alt-Vorsteher Othmar Vogt verstorben.
Votum im Landtag
Mitteilungen
09.03.2022
«Sofort helfen und richtige Lehren aus diesem Krieg ziehen»
Manfred Kaufmann brachte zum Sondertraktandum zur Ukraine-Krise folgende Fraktionserklärung der VU-Fraktion vor:
  • ← Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7 (aktuell)
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 20
  • Vor →

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit