menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

Newsarchiv

klar.
21.01.2022
Wir müssen der Bodenverseuchung entgegenwirken
Im «Vaterland» war vergangene Woche zu lesen, dass Gülle nicht mehr geschleudert werden darf. Diese Entscheidung ist sehr zu begrüssen. Aber in Richtung ökologischere Landwirtschaft gibt es noch viel zu tun. Packen wir es an!
Mitteilungen
18.01.2022
Neuwahlen würden Liechtenstein in einer Krise unnötig schwächen
Eine Gruppe von Privatpersonen will die Initiative zur Auflösung des Landtags ergreifen. Die VU respektiert dieses Recht, sieht aber im konkreten Fall keinen Mehrwert. Eine Auflösung des Landtags würde Liechtenstein mehr schaden als nützen, weshalb die VU diese Initiative ablehnt
klar.
15.01.2022
Die VU-Landtagsfraktion blickt voraus
Das politische Jahr 2022 hat begonnen. Die Abgeordneten der VU haben sich für das kommende Jahr einiges vorgenommen.
klar.
08.01.2022
Erfolgreiches 36. Neujahrstreffen im Zeichen der Gemeindepolitik
Das Neujahrstreffen am vergangenen Donnerstag bot gute Einblicke in die Gemeindepolitik und das Thema Bürgerbeteiligung. Es wurde auch live im Internet und erstmals auch live im Liechtensteiner Fernsehen 1FLTV übertragen.
Mitteilungen
31.12.2021
Die VU trauert um Herbert Hilbe
Kurz vor seinem 84. Geburtstag ist Triesenbergs Altvorsteher Herbert Hilbe verstorben.
VU in den Medien
21.12.2021
«Wir sind für alle verantwortlich»
Regierungschef Daniel Risch spricht über ein bewegtes Jahr, in welchem am Ende doch die Coronapandemie wieder alles überschattete. Trotzdem blickt er hoffnungsvoll in die Zukunft: «Liechtenstein hat so viele Qualitäten und Vorteile. Dies sollten wir wieder bewusster wahrnehmen.»
klar.
16.12.2021
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!
Eine Grussbotschaft des Parteipräsidenten Thomas Zwiefelhofer in der Klar.-Ausgabe vom 16. Dezember 2021
klar.
16.12.2021
«Den Zusammenhalt stärken»
Wir befinden uns immer noch in der grössten weltweiten Krise der Nachkriegszeit. Umso wichtiger wird der gesellschaftliche Zusammenhalt und der respektvolle Umgang miteinander. Das bestimmt die Art, wie wir es gemeinsam aus der Krise schaffen.
klar.
16.12.2021
«Wir feiern im kleinen Rahmen»
Regierungschef Daniel Risch spricht über sein erstes Jahr als Regierungschef, die Stimmung in der Vaterländischen Union und über sein Wünsche, die er für Weihnachten hat.
klar.
16.12.2021
Im Einsatz für Anliegen der Bevölkerung
Wir blicken auf ein intensives politisches Jahr 2021 zurück. Neben der Corona-Pandemie, die leider die restliche politische Arbeit überlagerte, brachte sich die VU-Fraktion mit Themen ein, welche die Menschen im Land beschäftigen.
klar.
16.12.2021
VU spendet 7000 Franken an die Caritas Liechtenstein
Anlässlich des Sonderlandtags von 26. Oktober verzichteten die Mitglieder der VU-Fraktion auf ihr Sitzungsgeld. Eine zusätzliche Spende der VU-Regierungsmitglieder sowie einem Beitrag der Landespartei kommen Menschen in Not im Inland zugute.
klar.
15.12.2021
Neujahrstreffen 2022 im Zeichen der Gemeindepolitik
Am 6. Januar lädt die VU zum traditionellen Neujahrstreffen. Bei der 36. Durchführung steht die lokale und regionale Gemeindepolitik im Zentrum der Betrachtung.
klar.
11.12.2021
Kleine Anfragen der VU überzeugen mit Quantität und Qualität
Die VU-Fraktion stellte 60 Kleine Anfragen zu wichtigen Themen an die Regierung.
klar.
10.12.2021
Fleissige VU-Fraktion – Erfolgreiche Vorstösse
Die Landtagsfraktion der Vaterländischen Union hat seit den Wahlen im Februar zwei Mandate mehr erringen können. Für Liechtenstein hat sich dieser Zuwachs gelohnt.
klar.
03.12.2021
AHV: Von VU gewählter Weg durch FBP-Interpellation bestätigt
Die Debatte rund um die Beantwortung der FBP-Interpellation zur Rentenanpassung hat folgendes gezeigt: Um eine nachhaltige Erhöhung der AHV-Renten vorzunehmen, braucht es eine Gegenfinanzierung. Genau dafür machte die VU-Fraktion in ihrem Postulat verschiedene Vorschläge.
klar.
03.12.2021
Du, glückliches Liechtenstein!
Ein Kommentar von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer.
Mitteilungen
03.12.2021
«Bevölkerung hält zusammen, wenn es drauf ankommt!»
Eine gemeinsame Mitteilung der Abgeordneten des Liechtensteiner Landtags.
klar.
20.11.2021
VU Triesenberg mit neuem Schwung
Mit der Neuwahl des Vorstands rüstet sich die Ortsgruppe Triesenberg für die anstehenden Aufgaben.
klar.
19.11.2021
VU will untere Einkommen weiter entlasten
Mit dem jüngsten Postulat möchte die VU-Fraktion Prämienverbilligungen für Anspruchsberechtigte vereinfachen, damit diese auch dort ankommen, wo sie dringend benötigt werden. Dieses Anliegen wurde bereits 2009 vorgetragen, aber vom Gesellschaftsministerium nicht umgesetzt, weshalb wir nochmals die Initiative ergreifen.
Mitteilungen
Postulate
Vorstösse
16.11.2021
VU fordert tiefere Hürden und Automatismus bei Prämienverbilligung
Die Bezugsquote bei der Prämienverbilligung ist nach wie vor unter 50%. Die VU-Fraktion ortet Verbesserungspotenzial und will mit einem Automatismus zwischen Steuerverwaltung, Amt für Soziale Dienste (ASD) und Krankenkassen Hemmschwellen durch Vereinfachungen im Antragsverfahren senken.
VU in den Medien
16.11.2021
Der Sport braucht Unterstützung und das Ehrenamt weniger Bürokratie
Ein Standpunkt von Fraktionssprecher Manfred Kaufmann im «Vaterland» vom 16. November 2021
VU in den Medien
15.11.2021
«Eine Regierung kann sich nicht schulterzuckend abwenden»
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer beantwortet die Frage der «Liewo»: «Wäre die 2G-Regel in Liechtenstein denkbar?»
klar.
13.11.2021
Mit frischen Ideen in die Zukunft
Die VU Ortgruppe Eschen-Nendeln konnte an der gestrigen Generalversammlung ihr neues Präsidium präsentieren.
Mitteilungen
VU in den Medien
09.11.2021
Plankens Vorsteher Rainer Beck kandidiert ein letztes Mal
Vorsteher Rainer Beck und Gemeinderätin Elke Kaiser-Gantner wollen in Planken noch viel erreichen.
klar.
05.11.2021
«Das System ist nicht mehr im Gleichgewicht»
Das VU-Postulat zu möglichen Massnahmen zur langfristigen Sicherung der AHV im Rahmen einer Altersstrategie wurde mit 20 Stimmen an die Regierung überwiesen. Expertin Johanna Heeb freut sich auf die Antworten der Regierung.
klar.
05.11.2021
Skizzen zum Wandel des Alters
Ein Kommentar von Beatrice Matt, Sozialarbeiterin und Vorstandsmitglied der Frauenunion.
VU in den Medien
31.10.2021
«Besonders das Gesellschaftsministerium gefordert»
Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz beantwortet die Frage der «Liewo»: «Braucht es eine frühzeitige Suchtprävention bereits in der Primarschule»
klar.
30.10.2021
Ein Hoch auf die Demokratie!
Ein Kommentar von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer.
klar.
30.10.2021
Schaan: Diskussion zum «Dorf im Wandel»
Am kommenden Dienstag laden die Senioren der Ortsgruppe Schaan zum ersten Treffen nach der Corona-Pause ins Rössle Schaan ein. Ab 16 Uhr diskutieren Vorsteher Daniel Hilti und der Historiker Rupert Quaderer über die Entwicklung des Schaaner Ortsbildes in den letzten Jahrzehnten.
klar.
30.10.2021
Positive Signale für VU-Anliegen
Nachdem Liechtenstein schon länger auf den Austausch von Sperrlisten für Spielbanken mit der Schweiz pocht, hört man nun aus Schweizer Parlamentskreisen ähnliche Anliegen.
klar.
28.10.2021
Die Schlossabmachungen: Neu digital abrufbar
Zum 75-Jahr-Jubiläum der Verfassung gab die Vaterländische Union das Buch «Die Schlossabmachungen vom September 1920» heraus.
klar.
28.10.2021
«Zu diesem Erbe Sorge tragen»
Hans Brunhart, Mario Frick, Klaus Tschütscher und Daniel Risch haben in den letzten 50 Jahren zusammen acht Regierungen geführt. Sie werfen aus ihrer Praxis einen Blick auf die Verfassung, die seit 100 Jahren die Grundlage für das Funktionieren unseres Staates sicherstellt.
klar.
28.10.2021
Was wir als Partei von der «Volkspartei» lernen können
Die Vaterländische Union orientiert sich heute an politischen Werten der Volkspartei von damals.
klar.
28.10.2021
100 Jahre Verfassung – 100 Jahre Verantwortung
Was hat sich 1921 warum verändert?
Votum im Landtag
klar.
26.10.2021
«Die Stimmung war am Siedepunkt»
Am 26. Oktober fand die Festsitzung des Landtags zum Verfassungsjubiläum statt. Die Rede, die hier im Wortlaut abgedruckt ist, hielt im Namen der VU-Fraktion Fraktionssprecher Manfred Kaufmann.
VU in den Medien
24.10.2021
«Die Preiserhöhungen spürt mittlerweile jedermann»
Günter Vogt beantwortet die Frage der «Liewo»: «Steht auch Liechtenstein vor einer Stromknappheit?»
klar.
23.10.2021
Jugendunion vernetzt sich international
Simon Welte und Sebastien Kranz von der Jugendunion bringen sich in Schladming aktiv bei der Jungen Alpenregion ein.
Mitteilungen
21.10.2021
VU stärkt Parteirat und diskutiert über Partnerschaftsgesetz
Am Parteivorstand nahm die VU 21 neue Mitglieder in den Parteirat auf. Zudem wurde die «Ehe für alle» kontrovers diskutiert.
klar.
20.10.2021
«Eindrücklich, was in Schaan passiert»
Die finanzielle Lage von Schaan ist komfortabel, der Gemeindesteuerzuschlag niedrig, die Wohn- und Lebensqualität sind hoch. Die VU-Gemeinderäte setzen sich mit viel Weitblick dafür ein, dass dies alles so bleibt. Wie sie es machen, zeigten sie an der Jahresversammlung der Ortsgruppe auf.
VU in den Medien
17.10.2021
Verkehr: «Es braucht eine ganzheitliche Betrachtung»
Dagmar Bühler-Nigsch beantwortet die Frage der «Liewo»: «Könnten Tunnels das Verkehrsproblem in Liechtenstein lösen?»
klar.
16.10.2021
Versorgungssicherheit: Schlittern wir in eine Stromkrise?
Berichte über eine drohende Stromkrise in der Schweiz werfen Fragen zur Versorgungsstrategie des Landes auf.
klar.
16.10.2021
VU-Parteirat wird neu aufgestellt
Nach einer längeren Corona-Pause erlebt der Parteirat der VU einen Neustart. Sowohl strategisch als auch personell wird der Parteirat erfrischt. Dabei soll die Funktion als Beratungsorgan wieder gestärkt werden.
VU in den Medien
10.10.2021
«Mit Beleidigungen wird man wohl leben müssen»
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer beantwortet die Frage der «Liewo»: «Werden auch in Liechtenstein Politiker bedroht?»
klar.
09.10.2021
AHV: VU will nachhaltige Lösungen
Beim Thema Finanzierung des Lebens im Alter spielt die AHV eine zentrale Rolle. Aber nachhaltige Lösungen gibt es nur, wenn man die Gesamtzusammenhänge sieht. Die VU hat deshalb ein Postulat eingereicht, das verschiedene Perspektiven berücksichtigt.
klar.
09.10.2021
Entlastung muss nachhaltig erfolgen
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zur Finanzierung des Lebens im Alter.
klar.
09.10.2021
VU-Fraktion spendet Sitzungsgelder
Die Fraktion der Vaterländischen Union wird die anfallenden Sitzungsgelder der Festsitzung zum 100-Jahr-Jubiläum der Verfassung zugunsten Bedürftiger im Inland spenden.
Mitteilungen
05.10.2021
Regierungsprogramm 2021–2025 steht
Heute präsentierte die Regierung ihr Programm für die laufende Legislaturperiode. Dabei wird besonders dem Thema Nachhaltigkeit in allen Bereichen Rechnung getragen.
Mitteilungen
05.10.2021
VU will AHV-Sicherung und Altersstrategie vorantreiben
Bereits im Landtag vergangener Woche stellte die VU den Antrag, dass die Regierung verschiedene Themen rund um die AHV und die Finanzierung des Lebens im Alter diskutiert. Heute reichte sie ein Postulat ein, damit sich der Landtag in seiner Novembersession damit auseinandersetzt.
Mitteilungen
02.10.2021
Jungparteien mit gemeinsamen Zielen
Erstmals fand am Samstag, 2. Oktober, unter Einhaltung der 3G-Regel ein Workshop der Jugendunion, der jungenFBP und derJungenListe im Rathaussaal Vaduz statt.
VU in den Medien
02.10.2021
«Stellvertreter, nicht Abgeordneter»
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer beantwortet die Fragen der «Lie:Zeit»: «Soll das Mandat eines stellvertretenden Landtagsabgeordneten an die Mitgliedschaft in einer Partei gebunden sein? Welche Ansicht vertreten Sie in dieser Sache? Was ist Ihr Vorschlag, um Diskussionen zu dieser und ähnlich gelagerten Fragen zu Zukunft zu vermeiden?»
  • ← Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5 (aktuell)
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 18
  • Vor →

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz    Impressum