menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

Newsarchiv

Mitteilungen
Gemeindewahlen
26.09.2022
Petra Miescher erste Bürgermeisterkandidatin der VU Vaduz
Am 30. Oktober wird die VU-Ortsgruppe Vaduz Petra Miescher als Bürgermeisterkandidatin nominieren. Die sympathische 50-jährige Gemeinderätin möchte die Interessen der Gemeinde und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner in Einklang bringen und Vaduz so weiterentwickeln.
Mitteilungen
18.09.2022
Abstimmung: Volk erteilt 2G eine Absage
Mit 52.7 Prozent der Stimmen lehnte die Stimmbevölkerung das 2G-Gesetz knapp ab. Der enge Ausgang der Abstimmung zeigt eine grosse Verunsicherung und breite Meinungsvielfalt über das richtige Vorgehen im Zusammenhang mit der Pandemie.
klar.
Gemeindewahlen
16.09.2022
«Das Amt erfordert es, Leistung zu bringen und Verantwortung zu übernehmen»
Mario Wohlwend ist der Vorsteherkandidat für Ruggell: Mit seinen Erfahrungen und starken Ressourcen will der Optimist nun die Hauptverantwortung im Rathaus tragen. Er setzt dabei auf eine gute Informationspolitik und den Einbezug der Bevölkerung. Besonderen Respekt erhält er dafür, dass er sich nach seiner knappen Niederlage 2015 noch einmal mit Herzblut einsetzen will.
Mitteilungen
Gemeindewahlen
14.09.2022
Vorsteherkandidat Mario Wohlwend mit starkem Team für Ruggell
Am Mittwochabend nominierte die Ortsgruppe Ruggell Mario Wohlwend als Vorsteherkandidaten für die Gemeindewahlen 2023. Er wird von einer guten Mischung aus erfahrenen und neuen Kandidaten für den Gemeinderat unterstützt.
klar.
13.09.2022
Stimmen zu den Landesspitalberichten
Die aktuellen Abgeordneten Thomas Vogt, Manfred Kaufmann, Mario Wohlwend und Günter Vogt stimmten in der letzten Legislatur für den Neubaukredit zum Landesspital. Peter Frick war als Stellvertreter zwar nicht im Einsatz, hätte aber auch dafür gestimmt. Die damaligen Befürworter ziehen ihr Fazit aus der Lektüre des Audit- und des GPK-Berichts.
klar.
13.09.2022
LLS: Jetzt sind klare Massnahmen gefragt
Seit einer Woche sind die Berichte des Audits und der GPK zum Spitalneubau bekannt. Sie erzählen eine Geschichte von einem falsch aufgesetzten Projekt, bei dessen Planung nach der Volksabstimmung einige Male falsch abgebogen wurde. Der Auftrag der Stimmbürger wurde nicht erfüllt. Deshalb muss es nun Konsequenzen geben, um den Neubau doch noch zu ermöglichen.
Mitteilungen
06.09.2022
Schwer verdauliche Kost
Standpunkt von Thomas Zwiefelhofer, Parteipräsident der Vaterländischen Union
VU in den Medien
04.09.2022
«Jede Effizienzsteigerung reduziert die Auslandabhängigkeit»
Der Stv. Landtagsarbgeordnete Markus Gstöhl beantwortet die Frage der «Liewo»: «Würden Sie Solaranlagen in den Bergen Liechtensteins begrüssen?»
klar.
Postulate
Vorstösse
03.09.2022
VU-Hospiz-Postulat bringt grosse Fortschritte für Betroffene
Vor dem Postulat zu spezialisierter Palliative Care in Liechtenstein bestanden etliche Unklarheiten. Dank des Vorstosses sind nun immerhin Fragen rund um die Finanzierung eines Hospiz-Aufenthalts im Ausland geklärt worden. Aus Sicht der VU ist aber noch weiterer Handlungsbedarf gegeben.
klar.
02.09.2022
Klares Votum für IWF-Beitrittsverhandlungen
Überzeugender Auftritt von Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler in der September-Sitzung: Der Landtag beschloss mit nur einer Gegenstimme, dass er die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zum IWF durch die Regierung begrüsst.
klar.
02.09.2022
Landesspital: Ehrlichkeit schafft Vertrauen
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zur Spitalbauplanung.
Mitteilungen
30.08.2022
Die Ortsgruppe Vaduz steht für Transparenz und Offenheit
In Vaduz konnte die VU viel bewegen. Die Ortsgruppe blickt auf ereignisreiche Jahre zurück und zeigt sich fit für die Zukunft.
VU in den Medien
28.08.2022
«Arbeitnehmer und Arbeitgeber sitzen im selben Boot»
Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz beantwortet die Frage der «Liewo»: «Müssen Ihrer Meinung nach die Löhne, wie vom LANV gefordert, angepasst werden?»
klar.
27.08.2022
2G will niemand, Option für Sicherheit und Stabilität im Notfall soll es aber bleiben
Der Parteivorstand der VU hat mit einer klaren Dreiviertelmehrheit die Ja-Parole zum 2G-Gesetz beschlossen. Dabei wurde in der Diskussion klar, dass ein Gesetz, das hypothetischen Charakter hat, nur schwer vermittelbar ist. Detaillierte Daten rund um die Wirksamkeit von 2G fehlen, auch weil die Aufarbeitung verhindert wurde. Aber darum geht es bei dieser Abstimmung nicht.
Mitteilungen
24.08.2022
2G-Gesetz: VU für ein «Ja der Vernunft»
Am Mittwochabend befand der Parteivorstand der Vaterländischen Union über die Vorlage bzw. das Referendum zum 2G-Gesetz.
klar.
20.08.2022
Energiewende: Klare Ziele statt fiktive neue «Kässile»
Ein Kommentar des Abgeordneten Thomas Vogt zum Thema Energiewende und Zweckbindungen.
klar.
20.08.2022
VU-Fraktion: Aktuelle Stunde zur Energiezukunft in Liechtenstein
Im September-Landtag will die VU-Fraktion mit den Landtagsabgeordneten über mögliche Wege in die Energiezukunft Liechtensteins diskutieren und der Regierung mit einem Stimmungsbild im Landtag signalisieren, in welche Richtung sie die Energiestrategie aktualisieren könnte.
klar.
19.08.2022
Bemerkenswerte Reformwünsche
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zum Thema Landtagsreform.
klar.
13.08.2022
Liechtenstein in der Zeitenwende – Gedanken zum Staatsfeiertag 2022
von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer
Mitteilungen
Gemeindewahlen
03.07.2022
Echte Alternative: Peter Frick wird Vorsteherkandidat für Mauren und Schaanwald
Erstmals seit 1991 wird es in der Gemeinde Mauren-Schaanwald wieder eine Kandidatur der VU um den Vorstehersitz geben. Die Ortsgruppe portiert Peter Frick, der gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern Geschichte schreiben möchte.
klar.
02.07.2022
Abstimmung als Warnschuss
Generalsekretär Michael Winkler erklärt im Kommentar, warum die Sozialpolitik in Liechtenstein priorisiert werden soll.
klar.
Interviews
02.07.2022
Ein Ziel, verschiedene Meinungen
Die VU-Abgeordneten Manfred Kaufmann und Dagmar Bühler-Nigsch haben bei den Abstimmungen zu 2G im Landtag ein vollkommen gegensätzliches Abstimmungsverhalten an den Tag gelegt.
Mitteilungen
Initiativen
26.06.2022
VU sieht «Ja» als Auftrag für weitere Massnahmen
Mit 63.9% der Stimmen hat die Liechtensteiner Stimmbevölkerung der DpL-Initiative zur Franchisebefreiung für Rentner zugestimmt. Die VU wird sich für weitere zielgerichtete Verbesserungen im Sozialbereich einsetzen.
klar.
Gemeindewahlen
25.06.2022
Dietmar Lampert: «Schellenberg braucht eine Vision»
Mit seiner Vorsteherkandidatur machte er nicht nur seine Ortsgruppe glücklich. Auch er selbst bekommt leuchtende Augen, wenn er im Interview über seine Heimatgemeinde und seine Pläne spricht. Dietmar Lampert verrät, wie er gemeinsam mit den Schellenbergerinnen und Schellenbergern seine Gemeinde weiterentwickeln möchte.
klar.
23.06.2022
Graziella Marok-Wachter: «Es gibt nicht die eine grosse Lösung»
Graziella Marok-Wachter hat im Ministerium für Infrastruktur und Justiz alle Hände voll zu tun. Es stehen in allen Bereichen wichtige Reformen und zukunftsweisende Entscheidungen an, welche die VU-Regierungsrätin zügig umsetzen wird – immer mit Blick auf das grosse Ganze. Im ersten Jahr ihrer Amtszeit konnte sie bereits starke Akzente setzen.
klar.
Neuigkeiten
23.06.2022
Reformprozess: VU will Ansehen des Landtags stärken
Das Präsidium der Vaterländischen Union hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen, eine interne Arbeitsgruppe einzusetzen, welche Vorschläge für eine Landtags-Reform ausarbeiten soll. Diese sollen den Landtag attraktiver für Mandatare und die Bevölkerung machen.
Mitteilungen
Gemeindewahlen
20.06.2022
Dietmar Lampert: «Schellenberg gemeinsam enkeltauglich machen»
Die VU Schellenberg wird Dietmar Lampert als Vorsteherkandidaten für die Gemeindewahlen 2023 nominieren. Schellenberg ist für ihn eine Herzensangelegenheit und er will gemeinsam mit der Schellenberger Bevölkerung das Dorf fit für die Zukunft machen.
klar.
18.06.2022
Rainer Beck: «Wir möchten die Gemeinde in der Sache weiterbringen»
Rainer Beck hat bereits bei der Jahresversammlung 2021 angekündigt, dass er sich 2023 für eine letzte Amtszeit als Vorsteher von Planken zur Verfügung stellen will. In den vergangenen 15 Jahren unter seiner Führung hat sich im beschaulichen Walserdorf vieles getan. Im Interview spricht Beck über seine Ansätze, wie er die Gemeinde weiter voranbringen will.
VU in den Medien
13.06.2022
«Wir können nicht jeden Fall von Sexualstraftaten nach einem Schema F abhandeln»
In der Schweiz wird das Sexualstrafrecht revidiert. Isabella Heeb von der Frauenunion beantwortet die Frage der «Liewo»: «Nur Ja heisst Ja» – braucht Liechtenstein ebenfalls eine Revision?»
VU in den Medien
11.06.2022
«Die Chance auf eine Organtransplantation wird verbessert»
Dagmar Bühler-Nigsch beantwortete die Frage der «Lie:Zeit»: «Das Schweizer Stimmvolk hat sich für eine Anpassung des Gesetzes zur Organspende ausgesprochen. Künftig gilt als potenzieller Spender, wer dies zu Lebzeiten nicht ausdrücklich ablehnt. Wie stehen Sie zu einer Übernahme dieser Regelung in die Liechtensteiner Gesetzgebung?» Fälschlicherweise wurde am Samstag die falsche Stellungnahme abgedruckt. Daher nachfolgend die richtige Antwort von Dagmar Bühler-Nigsch im Wortlaut.
Mitteilungen
09.06.2022
Franchisebefreiung von Rentnern: VU beschliesst Nein-Parole
Am Donnerstagabend traf sich der Parteivorstand der Vaterländischen Union. Herbert Elkuch präsentierte die Überlegungen der Initiative zur Franchisebefreiung für Rentner. Die Abstimmungsempfehlung der VU lautet «Nein».
Mitteilungen
08.06.2022
Schaan: Lebendig, familienfreundlich, vielfältig, grün und kulturell
Schaan hat in den vergangenen Jahrzehnten in vielerlei Hinsicht einen enormen Wandel durchgemacht, der landesweit und in der Region auf Beachtung wie Bewunderung stösst. Die Vertreterinnen und Vertreter der VU im Schaaner Gemeinderat geben einen Einblick in diese eindrückliche Entwicklung.
Mitteilungen
Neuigkeiten
Postulate
Vorstösse
01.06.2022
Überparteiliches Postulat für Erdbebenversicherung in Liechtenstein
In einem überparteilich mitgetragenen Postulat fordern Abgeordnete von VU, FBP und FL die Regierung zu vertieften Prüfungen einer möglichen Erdbebenversicherung, um die Bevölkerung und ihr Eigentum bei Schadensfällen besser abzusichern.
Mitteilungen
24.05.2022
Weiterhin mit aller Kraft für Triesen
Ein Beitrag von Daniela Erne, Gemeindevorsteherin von Triesen
VU in den Medien
22.05.2022
«Preise werden sich stabilisieren»
Thomas Vogt beantwortet die Frage der «Liewo» zum Thema Treibstoffpreise: «Ist es an der Zeit, zu intervenieren?»
klar.
21.05.2022
Daniela Erne: «Wir haben wieder Leben ins Dorf gebracht»
Die Triesner Vorsteherin Daniela Erne möchte sich 2023 für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stellen. Nach ihrer ersten Amtszeit hat sie noch viel vor. Sie hält im Interview Rückschau auf das Erreichte, das mit vereinten Kräften neu erweckte Dorfleben in Triesen und ihre Rolle als erste Frau, die im Oberland zur Vorsteherin gewählt wurde.
Neuigkeiten
20.05.2022
Erster Liechtensteiner Antrittsbesuch in Berlin
Mit dem Amtsantritt im Jahr 2021 betonte die Liechtensteiner Regierung die Notwendigkeit, dass man gerade die Beziehungen zu den Nachbarstaaten vertiefen möchte. Das war und ist ein zentraler Punkt des VU-Wahlprogramms. Der Antrittsbesuch von Regierungschef Daniel Risch bekräftigte dieses Vorhaben eindrücklich. Erstmals wurde in dieser Woche ein Liechtensteiner Regierungschef von einem deutschen Bundeskanzler zum Antrittsbesuch mit militärischen Ehren empfangen.
Mitteilungen
VU in den Medien
14.05.2022
Erdbebenversicherung: Wir haben Handlungsbedarf
Ein Standpunkt der Abgeordneten Günter Vogt und Peter Frick.
Neuigkeiten
11.05.2022
«Lassen wir die besten Ideen die Zukunft bestimmen, nicht die lautesten Stimmen»
Aussenministerin Dominique Hasler diskutierte im Kleinen Saal in Schaan mit Experten zur Aussenpolitik des Landes.
VU in den Medien
08.05.2022
«Elementare Fragen müssen noch geklärt werden»
Peter Frick beantwortet die Frage der «Liewo»: «Geht die Einführung der Elternzeit zu langsam voran?»
klar.
07.05.2022
Spitalneubau: Transparenz soll Vertrauen schaffen
Rund um den Spitalneubau gibt es viele Fragen in der Bevölkerung. Auf Antrag der VU-Fraktion wird sich nun die Geschäftsprüfungskommission (GPK) mit den von der VU gestellten Fragen auseinandersetzen und öffentlich Bericht erstatten. 15 Abgeordnete überwiesen den Antrag an die GPK.
klar.
07.05.2022
Erfolgreiche VU-Vorstösse für unsere Familien im Landtag
Mit dem Postulat für bezahlbares Wohnen und dem Postulat für finanzielle Entlastung von Familien wurden beide Vorstösse des Bürgerpakets 2.0 an die Regierung überwiesen obwohl sie mehrheitlich oder im Fall des Familienpostulats gänzlich von der FBP-Fraktion abgelehnt wurden.
klar.
06.05.2022
Die Bürgerpartei und das Bürgerpaket
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler.
klar.
Gemeindewahlen
04.05.2022
Die VU bewegt in Planken
Nicht nur die Wiederkandidatur von Rainer Beck, der sich ein letztes Mal zur Wahl als Vorsteher stellt, sondern auch von Gemeinderätin Elke Kaiser-Gantner sprechen für Kontinuität. Die Erfolgsbilanz der Plankner kann sich bisher durchaus sehen lassen.
Mitteilungen
04.05.2022
Zeit für Liechtenstein: Aussenpolitik im Fokus
Am 11. Mai organisiert ab 19.30 Uhr im Kleinen Saal in Schaan die VU die Veranstaltung «Zeit für Liechtenstein» unter dem Titel «Aussenpolitische Positionierung Liechtnsteins – Herausforderungen und Chancen»
VU in den Medien
01.05.2022
«Sehr gut durchdacht und gut vertretbar»
Generalsekretär Michael Winkler beantwortet die Frage der «Liewo»: 100 Jahre Zollvertrag: «Wie befinden Sie über das Budget und Programm für die Feierlichkeiten?»
klar.
29.04.2022
Kleines Land, grosse Wirkung
Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zur Annahme der Veto-Initiative bei den Vereinten Nationen.
klar.
29.04.2022
Staatlich verordneter Speiseplan?
Das Postulat zur «Stärkung einer verantwortungsvollen Ernährung an Kantinen der öffentlichen Hand» wird im Mai-Landtag behandelt. Der Ansatz ist zwar gut, aber nicht zu Ende gedacht.
klar.
28.04.2022
«Gerade in Zeiten wie diesen ist der Multilateralismus unverzichtbar»
Als Aussenministerin erlebt Dominique Hasler die aktuelle Krisendiplomatie hautnah mit. Im Interview spricht sie über ihre Lebensumstellung durch den Jobwechsel, die Notwendigkeit der Vernetzung für einen Kleinstaat und die grosse Solidarität Liechtensteins.
klar.
28.04.2022
Bezahlbares Wohnen: Handlungsoptionen überprüfen
Viele junge Familien denken über ein Eigenheim nach, müssen aber oft trotz hoher Löhne die Segel streichen, weil das Eigenkapital fehlt. Auch die Mietpreise sind am Steigen und sorgen bei vielen Mieterinnen und Mietern für Sorgenfalten.
  • ← Zurück
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 18
  • Vor →

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz    Impressum