menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Newsarchiv

klar.
23.04.2024
Von der Teflonstrategie des amtierenden Gesundheitsministers zur Vollgas-Vorwärts-Strategie
Ein Kommentar von Mario Wohlwend zum fehlenden Psychiatriekonzept in Liechtenstein.
klar.
23.04.2024
Spitalneubau und Dakota-Indianer
Wir dürfen am 16. Juni zum dritten Mal bezüglich Spitalneubau abstimmen. Wahrlich ein Armutszeugnis für den zuständigen Regierungsrat! Die Verunsicherung ist gross. Mindestens ebenso gross wie die Zweifel in die Seriosität der vorgelegten Zahlen und in die Planungs- und Controllingkompetenz des zuständigen Ministeriums.
VU in den Medien
19.04.2024
Liechtensteins energiepolitische Nachlässigkeiten
Ein Standpunkt des Landtagsabgeordneten Günter Vogt.
klar.
10.04.2024
Wer sich bewegen muss, ist klar
Das Mutterschaftstaggeld soll nicht mehr über die Krankenkasse, sondern über die FAK abgerechnet werden. Nun will die FBP-Fraktion den FBP-Regierungsmitgliedern diesen Auftrag, den sie schon lange erhalten hat, noch einmal geben. Ein merkwürdiges Manöver.
Mitteilungen
26.03.2024
Rege Gespräche am Balzner Seniorenstamm
Am 25. März lud die Ortsgruppe Balzers zum Seniorenstamm im Rosele ein.
VU in den Medien
26.03.2024
«Das von Frick angedrohte Aus des Landesspitals ist blanke Erpressung»
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer beantwortet die Frage der «Liewo»: «Braucht es eine neue Diskussion zum Landesspital?»
klar.
Vorstösse
20.03.2024
Eine gute Demokratie braucht eine hohe Stimmbeteiligung
Die Stimmbeteiligung bei Abstimmungen sinkt im Durchschnitt langsam, aber stetig. Die VU möchte deshalb die Regierung mittels Postulat bitten, zu ermitteln, wie man die Stimmbeteiligung erhöhen kann. Die vorgängige Ablehnung durch das Innenministerium dürfte ein politisches Manöver sein.
klar.
20.03.2024
Elternzeit bedeutet gemeinsam - metanand – föranand!
Ein Kommentar des Abgeordneten Mario Wohlwend zum Thema Elternzeit.
klar.
20.03.2024
Wie lange klappt die Hinhaltestrategie?
Ein Kommentar vom Generalsekretär Michael Winkler zum Reformstau im Gesellschaftsministerium.
Mitteilungen
14.03.2024
Der Landtag soll gehört werden
Kommentar von Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz zum Gesetzgebungsverfahren in Sachen Religionsgemeinschaftengesetz.
Mitteilungen
Postulate
Vorstösse
12.03.2024
Demokratie braucht Stimmbeteiligung
Die Stimmbeteiligung bei Abstimmungen sinkt durchschnittlich ab. Die VU möchte deshalb die Regierung mittels Postulat bitten, zu ermitteln, woran das liegt und wie man die Stimmbeteiligung erhöhen kann.
klar.
12.03.2024
Neues FBP-Wahlsystem: Ignoranz und Umerziehung für rechnerischen Eigennutz
n einer unheiligen Allianz wurde vergangene Woche im Landtag auf die «Pukelsheim-Initiative» der FBP eingetreten.
Mitteilungen
11.03.2024
Arbeit aufgenommen: Präsidium setzt Findungskommission ein
Die Findungskommission der VU hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll den VU-Gremien geeignete Kandidierende für das Regierungsteam bei den Landtagswahlen 2025 vorschlagen.
Votum im Landtag
06.03.2024
«Nicht nur Zwangs- und Verbotsmassnahmen sondern auch verkehrspolitische Planwirtschaft»
Die Fraktionserklärung der VU zur Motion «SMARTer» Modalsplit der Freien Liste, vorgetragen von Fraktionssprecher Manfred Kaufmann, im Wortlaut.
27.02.2024
Schlechter politischer Stil
Ein Kommentar von Thomas Zwiefelhofer zu den abfälligen Äusserungen des stv. Abg. Erich Hasler.
25.02.2024
Ein guter Tag für unser Land: Klares Nein gegen DpL-Experimente!
Die Vaterländische Union freut sich über das deutliche Nein zur DpL-Initiative und dankt allen herzlich, die an der Abstimmung teilgenommen haben.
Landtagswahlen
19.02.2024
«Werden unsere ganze Energie in die Erledigung unserer Aufgaben setzen»
Gemeinsame Erklärung des VU-Regierungsteams 2021-2025
Landtagswahlen
19.02.2024
VU stellt Weichen für die Landtagswahlen aus einer Position der Stärke
Die Vaterländische Union hat mit der Suche von Regierungskandidaten begonnen. Dies, nachdem das Präsidium und das Umfeld der Regierung darüber in Kenntnis gesetzt wurde, dass sich alle drei Regierungsmitglieder der VU nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stellen werden.
Landtagswahlen
18.02.2024
Reaktion auf merkwürdiges Oehry-Interview im Radio
Auf Radio L nimmt Präsident Thomas Zwiefelhofer Stellung.
VU in den Medien
Aktuelle Abstimmung
13.02.2024
Gezielte Reformen statt abenteuerliche Experimente
Ein Kommentar von VU-Fraktionssprecher Manfred Kaufmann zur Volksabstimmung am 25. Februar.
Aktuelle Abstimmung
10.02.2024
Von Sündenböcken, Fluchtwegen und einer informierten Bevölkerung
Ein Kommentar von Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz zur Abstimmung am 25. Februar.
VU in den Medien
Aktuelle Abstimmung
09.02.2024
«Volkswahl der Regierung»
Die vorgeschlagene Verfassungsänderung wäre die massivste Änderung am politischen System Liechtensteins, seit der Schaffung unserer Verfassung von 1921, die ein wesentlicher Pfeiler unseres Erfolgs ist.
VU in den Medien
Aktuelle Abstimmung
08.02.2024
Veränderung zum Schlechteren
Ein Kommentar des Landtagsabgeordneten und Vorstehers von Mauren, Peter Frick, zur Verfassungsabstimmung am 25. Februar.
VU in den Medien
Aktuelle Abstimmung
07.02.2024
Experimente? Nein, Danke!
Ein Kommentar der VU-Vizepräsidentin und Landtagsabgeordneten Dagmar Bühler-Nigsch zur Verfassungsabstimmung vom 25. Februar.
VU in den Medien
Aktuelle Abstimmung
06.02.2024
«Mir geht es nicht in den Grind...»
Ein Beitrag des Schaaner Vorstehers, Daniel Hilti, zur Verfassungsabstimmung vom 25. Februar.
VU in den Medien
Aktuelle Abstimmung
05.02.2024
Wie volksfern ist der Landtag wirklich?
Nach den letzten Volksabstimmungen ist eine selbstkritische Analyse angesagt. Immer wieder wird behauptet, der Landtag und die Regierung entfernen sich immer mehr vom Volk.
klar.
Aktuelle Abstimmung
03.02.2024
In der Schweiz dreimal abgelehnt
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zur Verfassungsabstimmung am 25. Februar.
klar.
Aktuelle Abstimmung
03.02.2024
Liechtenstein als Versuchslabor? Nein am 25. Februar!
Wer glaubte, die DpL hätten für den Fall einer Annahme ihrer Verfassungsänderung einen Plan, der irrt. Auch «Vater» der umstrittenen Verfassungsinitiative Andreas Glaser spricht von einem Experiment. Kurzum: Alle sind sich darin einig, dass niemand weiss, was bei einem JA passieren wird.
Aktuelle Abstimmung
29.01.2024
25. Februar: Landesinteressen oder DpL-Parteiinteressen?
Ein Kommentar von Yannick Ritter, Gemeinderat von Mauren und Vorstandsmitglied der Jugendunion.
klar.
Aktuelle Abstimmung
27.01.2024
Wohlstand nicht mit Experimenten gefährden
Ein Kommentar des Landtagsabgeordneten Thomas Vogt zur Verfassungsabstimmung vom 25. Februar.
klar.
Aktuelle Abstimmung
27.01.2024
«Mogelpackung» ist «Angriff auf die Verfassung»
VU-Parteivorstand: Die Bevölkerung erhalte ein grösseres Mitbestimmungsrecht bei der Regierungsbestellung. So suggeriert es die Initiative der DpL. Aber in Wahrheit ist das Ganze eine gefährliche Mogelpackung, die eine direkte Konfliktlinie zwischen Fürst und Volk eröffnet.
klar.
Aktuelle Abstimmung
27.01.2024
Demokratiescheue «Demokraten»
Die Demokratie lebt vom Austausch verschiedener Argumente, der Beantwortung offener Fragen und der Suche nach den besten Lösungen für alle. Die VU lebt diesen Austausch und hätte sich gerne mit den Initianten der Direktwahl-Initiative ausgetauscht – offene Fragen hätte es genug gegeben. Leider blieben die selbsternannten «Demokraten» dieser demokratischen Meinungsbildung fern.
VU in den Medien
23.01.2024
Geben wir dem Radio Liechtenstein noch eine Chance
Ein Kommentar des Abg. Walter Frick zur Radio-L-Diskussion.
Aktuelle Abstimmung
22.01.2024
VU gegen Experimente mit unserem Land
Der Parteivorstand der VU beschliesst am Montagabend im Restaurant Rössle in Schaan die Nein-Parole für die Abstimmung im Februar. Die DpL, so die einhellige Meinung, gefährden mit ihrer Initiative die Stabilität des Landes, indem sie die verschiedenen Staatsgewalten gegeneinander ausspielen wollen.
Mitteilungen
22.01.2024
Sorge um geringe Stimmbeteiligung
Die VU nimmt das Abstimmungsergebnis zu den Energievorlagen und dem eGD zur Kenntnis. Der Umstand, dass sich ein Drittel der Bevölkerung nicht an den Abstimmungen beteiligt hat, ist aus Sicht der VU ein gefährlicher Trend und es bleibt zu hoffen, dass sich dies nicht fortsetzt.
klar.
Aktuelle Abstimmung
20.01.2024
Irreführende Thesen der DpL sind reine Parteipolitik
Ein Kommentar von Michael Winkler zur Verfassungsabstimmung vom 25. Februar.
klar.
20.01.2024
Vorstösse: VU will Erleichterungen für Familien und Steuerzahler prüfen lassen
Die VU-Fraktion reichte vergangene Woche zwei Vorstösse ein, die den Menschen in Liechtenstein das Leben erleichtern sollen. Themen sind die Vereinfachung der Steuererklärung und mögliche Massnahmen gegen die «Kalte Progression».
Postulate
Vorstösse
15.01.2024
VU für Entbürokratisierung im Steuerbereich
Die VU-Fraktion hat zwei parlamentarische Vorstösse eingereicht, die sich mit steuerlichen Belangen befassen: Ein Postulat soll eine Vereinfachung beim Ausfüllen der Steuererklärung bringen, das andere lädt die Regierung zur Prüfung der Abschaffung der Kalten Progression an.
Mitteilungen
08.01.2024
Aufruf zur Abstimmung am 21. Januar
Die Parteipräsidenten der VU und der FBP rufen gemeinsam dazu auf, sich an den Abstimmungen vom 21. Januar zu beteiligen und sich zu informieren.
VU in den Medien
27.12.2023
Nichterscheinen des ehemaligen Ruggeller Pfarrers: Wo bleibt die Rücksicht auf das Kind?
Ein Standpunkt von VU-Fraktionssprecher Manfred Kaufmann.
klar.
20.12.2023
Frohe Weihnachten - trotzdem
Eine Grussbotschaft von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer.
klar.
20.12.2023
Mitgliederumfrage: Lob und Kritik für die Arbeit der VU
Die 2. Mitgliederbefragung der VU brachte auch dieses Jahr spannende Erkenntnisse und ein gutes Stimmungsbild von der Basis der Partei. Die Ergebnisse werden nun intern ausgewertet und in die Parteiarbeit einfliessen.
klar.
Mitteilungen
Neuigkeiten
19.12.2023
100 Jahre Schweizer Franken in Liechtenstein – 100 Jahre Stabilität
1924 führte Liechtenstein den Schweizer Franken als gesetzliche Währung ein, ein kluger Schritt. Seither schreibt unser Land in Verbindung mit dem Zollvertrag von 1923 eine Erfolgsgeschichte, die auch eng mit der stabilen Währung verbunden ist. Am Neujahrstreffen 2024 wird uns dieses Thema mit namhaften Expertinnen und Experten beschäftigen.
14.12.2023
Seniorenweihnacht mit der VU Balzers
Am vergangenen Dienstag trafen sich zahlreiche Senioren der Ortsgruppe Balzers zur Weihnachtsfeier im Gasthaus Engel. Zur Stärkung gab es Gersten- oder Gulaschsuppe welche durch die Mitglieder der Ortsgruppe serviert wurde. Abgerundet wurde die Feier mit musikalischer Unterhaltung passend zur Weihnachtszeit. Wir von der Ortsgruppe wünschen allen einen fröhlichen Advent.
klar.
09.12.2023
2 x JA: Für den Landtag alternativlos – für die VU auch
Die Klimaziele können nur so erreicht werden.
Mitteilungen
06.12.2023
Tod von Prinz Constantin: Die Vaterländische Union ist bestürzt
Die Nachricht vom überraschenden Ableben Seiner Durchlaucht Prinz Constantin von und zu Liechtenstein macht die Vaterländische Union sehr betroffen. Die VU entbietet der Fürstlichen Familie und allen Trauernden ihr herzliches Beileid.
Votum im Landtag
05.12.2023
«Wir wehren uns, weil wir unser Land stabil und geeint erleben wollen»
Fraktionserklärung der VU zur DpL-Initiative «Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung».
Mitteilungen
30.11.2023
VU fasst Abstimmungsparolen für den 21. Januar
Die VU sagt bei der Abstimmung zu den Energievorlagen 2x Ja. Zum Opt-In beim elektronischen Gesundheitsdossier empfiehlt die Union ein Nein.
klar.
25.11.2023
Budget: Vernunft ist Trumpf
Als Mitglied der Finanzkommission ist mir eine solide Haushaltspolitik ein Herzensanliegen. Beim Budget im Novemberlandtag kamen wir noch glimpflich davon. Erste Vorboten für Wahlgeschenke waren schon spürbar. Es gilt weiterhin, vorsichtig zu sein – sonst könnte es für alle teuer werden.
klar.
Mitteilungen
24.11.2023
Neues Vorstandsteam in Triesen
Die VU Ortsgruppe Triesen hielt am Mittwochabend ihre Jahresversammlung im Foyer des Gemeindesaals ab. Wie immer herrschte eine gute Stimmung.
  • ← Zurück
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 20
  • Vor →

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit