menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

Newsarchiv

klar.
Interviews
28.09.2023
Ausleitkraftwerk: Hohe Kosten, grosser Schaden, wenig Nutzen
Wenn es einfache Lösungen gäbe, hätten wir sie bereits. Auf der Suche nach neuen Energiequellen ist man derzeit umtriebig und so sehen die DpL das Heil in einem Ausleitkraftwerk, das nur etwas mehr als 1 Prozent des heutigen Strombedarfs decken könnte. Gewässerspezialist Rainer Kühnis erklärt, warum das mit dem Kraftwerk nicht so einfach ist, wie es klingt.
klar.
Podcast
28.09.2023
Daniel Risch: «Das beste Land der Welt? Damit können wir leben.»
Als neue Diskussionsplattform hat die VU vergangene Woche den Podcast «Klar.Text» lanciert. In der ersten Folge sprechen Regierungschef Daniel Risch und Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer mit Tanja Cissé unter anderem über aktuelle politische Themen im Herbst, den Zustand der Vaterländischen Union und Jan Böhmermann.
klar.
27.09.2023
Zeit für Liechtenstein: Gute Verkehrspolitik braucht Mehrheiten in der Bevölkerung
Bei «Zeit für Liechtenstein» wollte Infrastrukturministerin Graziella Marok-Wachter wissen, wie wir für Massnahmen im Verkehrsbereich Mehrheiten in der Bevölkerung bekommen können. Die Diskussion war interessant und die Reaktionen zeigten, wie sehr das Thema Mobilität die Menschen bewegt.
Podcast
21.09.2023
VU hat neuen Podcast
Die Vaterländische Union hat sich entschieden, ein neues Format ins Leben zu rufen, um auf auf der Tonspur mit den Menschen in Kontakt zu treten.
Mitteilungen
20.09.2023
Balzers: Erfolgreicher Seniorenstamm im Rosele
klar.
18.09.2023
Verkehrspolitik zwischen Wünsch- und Machbarem
Bei der Veranstaltung Zeit für Liechtenstein zur Verkehrspolitik gingen Protagonisten auf die Suche nach Bevölkerungsmehrheiten für eine bessere Verkehrszukunft. Das Impulsreferat von Graziella Marok-Wachter und die Diskussion können in kompletter Länge im Internet nachgeschaut werden.
VU in den Medien
17.09.2023
Wird das Potenzial von Geflüchteten zu wenig genutzt?
Gunilla Marxer-Kranz beantwortet die Frage der «Liewo»: «Wird das Potenzial von Geflüchteten zu wenig genutzt?»
klar.
VU in den Medien
11.09.2023
NEIN zum DpL-Vorschlag der Direktwahl der Regierung
Das Präsidium der VU hat sich an seiner letzten Sitzung ausführlich mit der angekündigten Volksinitiative der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) zur Direktwahl der Regierung beschäftigt. Fazit: Die Intitiative kann nicht halten, was sie verspricht. Deshalb lehnt sie das VU-Präsidium klar ab.
VU in den Medien
09.09.2023
Warum wehrt sich die FBP gegen Strategien?
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael.
Mitteilungen
Vorstösse
05.09.2023
VU will Bürokratieabbau bei AHV-Beitragspflicht
Mit einer Motion will die VU den administrativen Aufwand bei liechtensteinischen Wirtschaftsunternehmen sowie auch bei Vereinen und Institutionen reduzieren und das Ehrenamt attraktiver machen.
VU in den Medien
05.09.2023
Ausleitkraftwerk als Ergänzung zur Photovoltaik?
von Walter Frick
klar.
02.09.2023
Ein Rundum-sorglos-Paket für die Kinderbetreuung?
Im Bereich von Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde in den letzten Jahren trotz guter Vorarbeit vieles verschlafen. Eine Motion soll jetzt plötzlich einen radikalen Systemwechsel bringen.
klar.
02.09.2023
Machen, nicht jammern, liebe FBP!
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler.
VU in den Medien
30.08.2023
Radio L: Die Debatte muss versachlicht werden
Ein Standpunkt von Norma Heidegger zu den aktuellen Geschehnissen rund um Radio L.
VU in den Medien
25.08.2023
«Wenn, dann gleich die Wahlkreise abschaffen»
Generalsekretär Michael Winkler beantwortet die Frage der «Liewo»: «Muss das Wahlsystem in Liechtenstein geändert werden?»
klar.
25.08.2023
GV der Jugendunion: breit aufgestellt und kerngesund
Am Freitag, 18. August, fand sich die Jugendunion im Restaurant Au zusammen, um ihre jährliche Generalversammlung abzuhalten. Da die Funktionäre bei der letzten GV für zwei Jahre gewählt wurden, fanden dieses Jahr keine Wahlen statt. Die aktuellen Arbeiten standen im Fokus.
klar.
11.08.2023
«Unterschiedliche Meinungen führen zu den besten Lösungen»
Dagmar Bühler-Nigsch ist seit Juni Vizepräsidentin Oberland der VU. Sie spricht über die aktuellen Herausforderungen, ihre Motivation und ihre Ziele, die sie in den kommenden zwei Jahren mit der Vaterländischen Union verfolgt.
Mitteilungen
04.07.2023
Ortsgruppenversammlung der OG Mauren-Schaanwald im Vogelparadies
Mitteilungen
01.07.2023
Open Air Kino der VU Ortsgruppe Balzers
Mitteilungen
Parteitag
26.06.2023
VU will grosse Verantwortung mit Freude angehen
Der Sommerparteitag in Schellenberg brachte eine Entflechtung zwischen VU und «Vaterland», eine neue Vizepräsidentin und viele Dankesworte.
klar.
21.06.2023
Biodiversität um’s Wilhelm Beck Haus: Erste Ergebnisse sind schon sichtbar
Während der letzten Wochen wurde der Umschwung rund um die VU-Zentrale «Wilhelm Beck Haus» grundlegend umgestaltet. Nach einer Anregung der Arbeitsgruppe Lebensraum Liechtenstein ergriff die Partei zahlreiche Massnahmen, um mit ihrer Liegenschaft gutem Beispiel voranzugehen. Gartenbauer Wolfgang Walser spricht im Interview über dieses Projekt.
klar.
21.06.2023
Transparent: Regierungsarbeit in Echtzeit
«Transparenz schafft Vertrauen.» Unter anderem mit diesem Anspruch ist die Vaterländische Union 2021 bei den Wahlen angetreten. Die Regierung hat nun mit der Seite www.regierungsprogramm.li ein neues Instrument geschaffen, das die Ziele des Regierungsprogramms und deren Erreichung messbar für alle darstellt. Nun können alle Interessierten öffentlich nachvollziehen, woran die Regierung arbeitet. Das ist ein informationstechnische Errungenschaft der aktuellen Regierung.
klar.
21.06.2023
Start in die zweite Hälfte der Legislaturperiode
Seit den Wahlen im Jahre 2021 sind wir als VU-Fraktion sehr gut gestartet, konnten einige politische Vorstösse erfolgreich lancieren und wichtige Themen im Landtag mitentscheiden. Wir sind als Team sehr gut zusammengewachsen und ergänzen uns in den verschiedenen Themen ausgezeichnet.
klar.
21.06.2023
Nach der Wahl ist vor der Wahl
von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer
klar.
Gemeindewahlen
17.06.2023
GPK: VU stellt 13 Kandidierende
Am 2. Juli und 27. August wählen die Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner ihre Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) in den Gemeinden. Je drei Personen pro Gemeinde kontrollieren, ob alles rechtens ist und haben weitreichende Befugnisse.
Mitteilungen
15.06.2023
VU-Parteivorstand will Verhältnis zum «Vaterland» auch statutarisch klären
Der Wandel der Medienlandschaft beschäftigte am Mittwochabend den Parteivorstand der Vaterländischen Union, der erstmals in Mauren tagte. Auf Antrag des Parteivorstands soll der Parteitag am 26. Juni eine Anpassung der Parteistatuten vornehmen.
Mitteilungen
12.06.2023
Mehr Transparenz im Vaduzer Gemeinderat nicht erwünscht
Die VU-Fraktion im Vaduzer Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 6. Juni 2023 erneut einen Antrag eingebracht, welcher verstärkte Transparenz im Gemeinderat forderte.
VU in den Medien
11.06.2023
«Die Kriterien müssen transparent dargelegt werden»
Norma Heidegger beantwortet die Frage der «Liewo»: «Was halten Sie von der Auslagerung des Notarztdienstes?»
VU in den Medien
04.06.2023
«Wer a sagt, muss nicht b sagen»
VU-Generalsekretär Michael Winkler beantwortet die Frage der «Liewo»: «Wie weiter mit Radio L?»
Mitteilungen
VU in den Medien
24.05.2023
VU Balzers stellt sich nach Wahlsieg neu auf
An ihrer Jahresversammlung am vergangenen Dienstag im Restaurant Falknis liess die VU Balzers das Jahr 2022 Revue passieren. Zudem übernimmt Andreas Good den Ortsgruppenvorsitz von Nils Vogt.
VU in den Medien
14.05.2023
«Wir brauchen das Potenzial von Müttern»
Norma Heidegger beantwortet die Frage der «Liewo»: «Wird das Potenzial von Müttern unterschätzt?»
klar.
13.05.2023
Neue Statuten und neuer Vorstand in Triesenberg
Nach den erfolgreichen Gemeindewahlen ist der Ortsgruppe Triesenberg auch die Neuorganisation geglückt.
klar.
13.05.2023
Die Weichen werden jetzt gestellt
Zeit für Liechtenstein beschäftigte sich vergangene Woche mit der Zukunft der Liechtensteiner Energiepolitik. Experten, Verantwortliche und zahlreiche Fragen aus dem Publikum sorgten für einen angeregten Diskurs. Fazit: Es gilt nun, wichtige Weichenstellungen zu vollziehen.
VU in den Medien
08.05.2023
«Kondome gleichen die Verhütung aus»
Isabella Heeb von der Frauenunion beantwortet die Frage der «Liewo»: «Sollen Verhütungsmittel auch in Liechtenstein kostenlos werden?»
klar.
08.05.2023
Anpacken statt ablenken!
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zum Neubau des Landesspitals.
klar.
08.05.2023
Verzweiflungstaten in der OKP
Im Gesundheitswesen liegen keine Rezepte vor, der Kostenspirale entgegenzutreten. Das wurde im Mai-Landtag wieder demonstriert. Und dennoch: Der Landtag entschied sich für ein «Pflästerle» gegen die relativ starke Blutung und forderte Massnahmen des Gesellschaftsministers.
Votum im Landtag
Mitteilungen
26.04.2023
Den Protagonisten dieser Zeit ist zu danken
Die Ansprache anlässlich der Sondersitzung des Landtags zum 100-Jahr-Jubiläums des Zollvertrags Schweiz-Liechtenstein von VU-Fraktionssprecher Manfred Kaufmann im Wortlaut.
VU in den Medien
18.04.2023
Geburtenabteilung: Letztes Wort ist für mich noch nicht gesprochen
Standpunkt des VU-Fraktionssprechers Manfred Kaufmann.
VU in den Medien
16.04.2023
«E-Autos belasten den Verkehr genauso wie alle anderen»
Dagmar Bühler-Nigsch beantwortet die Frage der «Liewo»: «Sollen E-Autos auch in Liechtenstein besteuert werden?»
Mitteilungen
VU in den Medien
04.04.2023
Danke für das grosse Vertrauen
Ein Standpunkt von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer.
VU in den Medien
26.03.2023
«Weniger risikoreich und schwankungsanfällig»
Der stv. Landtagsabgeordnete Hubert Büchel beantwortet die Frage der «Liewo»: Wie stabil ist der Bankenplatz Liechtenstein?
klar.
25.03.2023
Strafmündigkeit diskutieren!
Ein Kommentar des stv. Abgeordneten Markus Gstöhl.
klar.
25.03.2023
Die Verdienste von Wilhelm Beck um den Zollanschlussvertrag
Liechtenstein feiert am 29. März 2023 das 100-jährige Bestehen des Zollanschlussvertrags mit der Schweiz. Ein grosser Wegbereiter des Erfolgs von Liechtenstein war Wilhelm Beck, nicht nur im Zusammenhang mit dem Personen- und Gesellschaftsrecht oder der Verfassung.
klar.
Mitteilungen
20.03.2023
Seniorenunion wählt neuen Vorstand
Gestern Abend fand in der Weinstube in Nendeln die konstituierende Sitzung der Seniorenunion statt. Neuer Präsident ist Markus Schaper, der das Amt von Johann Ott übernimmt. Zudem stossen Günther Kranz und Arthur Brunhart neu dazu.
klar.
Gemeindewahlen
18.03.2023
Schellenberg kann Geschichte schreiben
Wer in Schellenberg im zweiten Wahlgang um das Vorsteheramt Dietmar Lampert wählt, kann historisches vollbringen. Noch nie gewann ein Kandidat, der nach dem ersten Wahlgang nicht bereits die Nase vorn hatte. Das soll sich nun in den Geschichtsbüchern ändern. Dafür erhält Lampert die Unterstützung der Ortsgruppe und der Landespartei.
klar.
14.03.2023
Dietmar Lampert: «Vier Jahre würden dafür bei Weitem nicht ausreichen»
Schellenbergs Vorsteherkandidat Dietmar Lampert spricht im Interview über sein Ergebnis im ersten Wahlgang und darüber, was er über den zweiten Wahlgang hinaus erreichen möchte. Dabei kontert er einem gestreuten Gerücht.
klar.
14.03.2023
Daniela Erne: «Das Ergebnis hat uns allen einen zusätzlichen Schub gegeben»
Nach dem ersten Wahlgang hat Triesens Vorsteherin einen knappen Vorsprung im Rennen um das Vorsteheramt. Diesen möchte sie am 2. April ins Ziel bringen, um sich vier weitere Jahre für die Einwohnerinnen und Einwohner stark zu machen.
klar.
11.03.2023
Optimistisch in den 2. Wahlgang
Während die Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten noch auf ihr Ergebnis warten müssen, geht es in Triesen und Schellenberg in einen zweiten Wahlgang ums Vorsteheramt. Dabei werden die Karten noch einmal neu gemischt. Jetzt geht es um die Mobilisierung der «freigewordenen» Stimmen.
Mitteilungen
07.03.2023
Wir sagen Danke!
Unser Land erlebte am Sonntag eine denkwürdige Wahl. Mit Stimmenzuwachs in allen Gemeinden wurde der Einsatz und die Leidenschaft der VU-Kandidatinnen und -Kandidaten belohnt.
klar.
06.03.2023
Ein grosser Wurf ist gelungen
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zum Finanzausgleich neu.
  • ← Zurück
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 18
  • Vor →

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz    Impressum